Archivbit

Archivbit
Archivbit
 
(Archivierungsattribut), ein vom Betriebssystem gesetztes Attribut einer Datei (Dateiattribut) oder eines Verzeichnisses, das beim Speichern gesetzt und bei einer Datensicherung gelöscht wird. Durch Auslesen des Archivbits kann ein Backup-Programm feststellen, ob die Datei oder das Verzeichnis seit der letzten Sicherung verändert wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archivbit — Das Archivbit (auch Archiv Attribut) ist ein Dateiattribut, das vom Betriebssystem bei neu angelegten oder veränderten Dateien gesetzt wird. Datensicherungsprogrammen kann hiermit signalisiert werden, dass diese Datei noch nicht gesichert wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Archiv-Attribut — Das Archivbit (auch Archiv Attribut) ist ein Dateiattribut, das Datensicherungsprogramme auswerten. Das Betriebssystem versieht neu angelegte oder veränderte Dateien mit diesem Bit, um zu signalisieren, dass sie bei der nächsten Datensicherung… …   Deutsch Wikipedia

  • Archiv-Bit — Das Archivbit (auch Archiv Attribut) ist ein Dateiattribut, das Datensicherungsprogramme auswerten. Das Betriebssystem versieht neu angelegte oder veränderte Dateien mit diesem Bit, um zu signalisieren, dass sie bei der nächsten Datensicherung… …   Deutsch Wikipedia

  • Datei-Attribut — Anzeige der Dateieigenschaftn von mehreren Dateien unter Windows  XP (klassische Ansicht). Unter den Dateiattributen versteht man verschiedene Angaben über eine Computerdatei, die nicht direkt zu den eigentlichen Inhalten der Datei gehören.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateiattribute — Anzeige der Dateieigenschaftn von mehreren Dateien unter Windows  XP (klassische Ansicht). Unter den Dateiattributen versteht man verschiedene Angaben über eine Computerdatei, die nicht direkt zu den eigentlichen Inhalten der Datei gehören.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateieigenschaft — Anzeige der Dateieigenschaftn von mehreren Dateien unter Windows  XP (klassische Ansicht). Unter den Dateiattributen versteht man verschiedene Angaben über eine Computerdatei, die nicht direkt zu den eigentlichen Inhalten der Datei gehören.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateieigenschaften — Anzeige der Dateieigenschaftn von mehreren Dateien unter Windows  XP (klassische Ansicht). Unter den Dateiattributen versteht man verschiedene Angaben über eine Computerdatei, die nicht direkt zu den eigentlichen Inhalten der Datei gehören.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateizugriffsrechte — Anzeige der Dateieigenschaftn von mehreren Dateien unter Windows  XP (klassische Ansicht). Unter den Dateiattributen versteht man verschiedene Angaben über eine Computerdatei, die nicht direkt zu den eigentlichen Inhalten der Datei gehören.… …   Deutsch Wikipedia

  • Master File Table — NTFS Hersteller Microsoft Vollständige Bezeichnung New Technology File System Erstveröffentlichung Juli 1993 (Windows NT 3.1) Partitionskennung 0x07 (MBR) EBD0A0A2 B9E5 4433 87C0 68B6B72699C7 (GPT) …   Deutsch Wikipedia

  • NTFS4DOS — NTFS Hersteller Microsoft Vollständige Bezeichnung New Technology File System Erstveröffentlichung Juli 1993 (Windows NT 3.1) Partitionskennung 0x07 (MBR) EBD0A0A2 B9E5 4433 87C0 68B6B72699C7 (GPT) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”